Publikum in gut besuchter Stadthalle war begeistert!

»Psycho« und ein Vierflöter

im Reutlinger General-Anzeiger vom 23.11.2015

„Kraftvolle Rhythmen und Blockflöten-Wunder: Das Kammerorchester Metzingen bot beim Herbstkonzert in der Stadthalle unter Dirigent Oliver Bensch wieder ein besonderes Programm voller Überraschungen.“

im Metzinger Volksblatt vom 23.11.2015

Die vollständigen Kritiken finden Sie hier.

Intensives und erfolgreiches Probenwochenende

Am Wochenende saßen die Orchestermitglieder in der Sportschule Ruit mehr als 12 Stunden an ihren Instrumenten um noch die letzten Feinheiten für das Konzert zu erarbeiten. Dabei verzauberte Beatrice Erhart – die Konzertmeisterin – das Orchester immer wieder an den Solostellen  mit ihrer Violine. Lassen auch Sie sich verzaubern durch das Orchester und kommen Sie am Samstag in die Metzinger Stadthalle.

Foto: Bernhard Krause

Kollegen an der PH Ludwigsburg

In diesem Konzert spielt unter der Leitung des künstlerischen Leiters des KOM – Oliver Bensch – , der an der PH hauptamtlicher Dozent für Violine, Viola, Kammermusik und Gehörbildung ist, sein Kollege Stephan Lenz, der ebenfalls an der Ph Dozent für Klavier und schulpraktisches Klavierspiel ist. Er spielt den Klavierpart in Four / 5 / 6 .

Foto: Felix Meinhardt

Stephan Lenz    

Weitere interessante Informationen in der Vorschau auf das Herbstkonzert!

 

„Unser“ Solist Jakob Manz

An dieser Stelle möchten wir Ihnen den Solisten Jakob Manz vorstellen, der im Herbstkonzert am 21.11.15 als Solist spielen wird. Andreas Gömmel hat speziell für ihn ein Konzert komponiert. Ein Teil des Stückes kommt bereits am 10.7.15 im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums des Veranstaltungsrings Metzingen zur Aufführung.

Jakob Manz wurde am 16.5.2001 in Bad Urach geboren. Seinen ersten Schlagzeugunterricht erhielt er als 5-jähriger bevor im Alter von 8 Jahren der Blockflötenunterricht dazu kam. Aufgrund seiner früh entwickelten Leidenschaft für Improvisation ergänzt seit 2011 das Saxophon die Palette seines musikalischen Spektrums.

Im November 2012 gewann Jakob Manz beim bundesweit erstmals ausgetragenen Nachwuchswettbewerb für kreative Blockflöte „Wildwuchs 2012“ den 1.Preis in der Kategorie der unter 14-jährigen. Mit dem Schlagzeug gewann er 2014 den 1.Bundespreis bei „Jugend musiziert“ in der Kategorie „drum-set Pop“; im selben Jahr erhielt er mit dem Saxophon den 1.Preis und den Sonderpreis bei „Jugend jazzt“ Baden – Württemberg.

Auch in diesem Jahr hoffte er auf ein gutes Ergebnis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ Ende Mai in Hamburg. ….und er konnte sich über einen  1.Preis mit der Blockflöte und einen  2.Preis mit dem Saxophon freuen.

Als besonderes Highlight fiebert er jetzt der Uraufführung des Flötenkonzerts mit dem Metzinger Kammerorchester entgegen.

Preisträgerkonzert-129    EsslingerJazzkeller_0277